Wärmepumpen-Komplettsystem für Neubau und Sanierung
Deine Vorteile bei uns
Vorbereitungen / Montage Inklusivleistungen

Vorbereitung
• Analyse des Energieverbrauchs und energetischen Zustands
des Gebäudes
• Beratung zu möglichen Sanierungsmaßnahmen zur
Energieeinsparung
• Beratung zu Fördermitteln (z. B. BAFA, KfW)
Installation
• Demontage Altheizung
• Lieferung & Montage der Wärmepumpe
• Erstellung eines stabilen Betonfundaments
• Durchführung einer Kernbohrung
• Montage und Anschluss eines Warmwasserspeichers
• Integration eines Pufferspeichers
• Installation Zirkulationspumpe, Ausdehnungsgefäß
• Verlegung aller Heizungs- und Wasserleitungen
• Hydraulischer Abgleich
Inbetriebnahme
• Elektroinstallation der Wärmepumpe und Steuerungseinheiten
• Funktionsprüfung und Probebetrieb
• Einweisung des Betreibers in die Bedienung der Anlage
Zahlungsmodalität:
30%


EARTH Wärmepumpen
Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
Finanzierung
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Finanzierungsangebot für Ihre Wärmepumpe.
Die Finanzierung über die EARTH Finance GmbH läuft über eine feste Laufzeit von 15 Jahren.
Ihr Vorteil: Während der kompletten 15 Jahre ist die Wartung der Anlage im Preis enthalten. Außerdem
erhalten Sie eine Garantieverlängerung auf 15 Jahre.
Förderung
Förderfähige Kosten
Die Förderung wird auf maximal 30.000 Euro
Investitionskosten für die erste Wohneinheit
gewährt.
Das bedeutet beispielsweise in der
Basisförderung
einen maximalen Zuschuss von 9.000 Euro, beim
Höchstfördersatz einen maximalen Zuschuss von
21.000 Euro.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne zu allen Themen!
Häufig gestellte Fragen
Erhalte ich staatliche Unterstützung für die Installation einer Wärmepumpe?
Ja, es sind staatliche Förderungen bis zu 70% möglich. Die sogenannte Heizungstauschförderung wird ab dem 27.02. über die KfW beantragt werden können.
Sind Wärmepumpen teuer in der Anschaffung?
Die anfänglichen Investitionskosten für Wärmepumpen können höher sein als bei konventionellen Heizungssystemen. Allerdings sind die langfristigen Energieeinsparungen oft erheblich, was die Investition amortisieren kann.
Welche Vorteile bieten Wärmepumpen?
Wärmepumpen sind äußerst effizient, senken die Heizkosten, reduzieren den CO2-Ausstoß, bieten das ganze Jahr über Wärme und Kühlung, haben eine lange Lebensdauer, erfordern geringe Wartung und tragen zur Verbesserung der Innenluftqualität bei.
Welche Arten von Wärmepumpen gibt es?
Es gibt Luft-Wasser-Wärmepumpen, Luft-Luft-Wärmepumpen, Sole-Wasser-Wärmepumpen und Luft-Erdwärmetauscher-Wärmepumpen. Die Wahl hängt von den örtlichen Gegebenheiten und den individuellen Bedürfnissen ab. Wir bietet im privaten Bereich ausschließlich Luft-Wasser-Wärmepumpen, an.
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Eine Wärmepumpe nutzt einen Kältemittelkreislauf, um Wärmeenergie aufzunehmen, zu komprimieren und in das Gebäude zu leiten. Im Heizmodus entzieht sie der Umgebung Wärme und gibt sie im Gebäude ab. Im Kühlmodus funktioniert der Prozess umgekehrt.
Was ist eine Wärmepumpe?
Eine Wärmepumpe ist eine Heizungs- und Kühlungstechnologie, die Wärme aus einer Quelle auf niedriger Temperatur aufnimmt (z. B. Luft, Wasser oder Erde) und diese Wärme auf eine höhere Temperatur für die Heizung oder Kühlung eines Gebäudes umwandelt.